Die Personalabteilung ist der Engpass der Zukunft. Hier entscheidet sich die Überlebensfähigkeit von Unternehmen, denn wer in Zeiten von Fachkräftemangel nicht schnell reagiert, kann seine Unternehmensvision begraben. Innovation und Wachstum gibt es nur mit den richtigen Talenten – und diese sind rar gesät. Doch heutige Personalbereiche agieren naiv, unzeitgemäß und letztlich erfolglos. So wie es heute praktiziert wird, ist HR tot. Dabei brauchen wir die Personalexperten mehr denn je – aber in einer völlig veränderten Rolle.
Als Google Ende Juli verkündete, dass es die Position des obersten Personalverantwortlichen neu besetzt, war diese Entscheidung gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Auf den bisherigen, extrem erfolgreichen Personalchef Laszlo Bock (vielen bekannt als der Mann, der bei Google für Gratisessen, Fitnesscenter und Waschsalons für die Mitarbeiter sorgte) folgt aber kein altgedienter HR-Profi. Stattdessen übernimmt das Steuer Eileen Naughton, bis dahin Vertriebsverantwortliche für Großbritannien und Irland. Eine Managerin aus dem operativen Tagesgeschäft, die bislang unternehmerisch gearbeitet hatte. Welches Signal sendet so eine Besetzung?
Wir brauchen Verkäufer
KOMMENTAR:
HBM Oktober 2016
Jetzt kaufen
€ 6,00
Teilen
Inhalt
Abbildungen und Diagramme
- Bilder:
- 1
- Infografiken:
- 0
Textumfang
- Seiten:
- 2
- Zeichen:
- 9.018
- Nachdrucknummer:
- 201610098
€ 6,00
Nachdrucke
Nachdrucke in Medien aller Art
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Alle Themen
- Finanzen & Investitionen
- Führung
- Innovation
- Internationalisierung
- Marketing & Vertrieb
- Organisation
- Personal
- Produktion & Logistik
- Strategie
- Technologie