Management-Tipp des Tages 10.01.2017
Unternehmen sollten zu ihren Krisen stehen
Wenn ein Unternehmen in eine Krise gerät, ist die Versuchung, das Problem unter den Teppich zu kehren, oft groß - man hofft einfach, dass es niemand merkt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass diese Vorgehensweise falsch ist. Wer versucht, belastende Informationen zu vertuschen, zieht mit dieser Strategie fast immer noch mehr Aufmerksamkeit auf sich, sobald die Krise dann doch ans Tageslicht kommt; und das schadet dem Ruf des Unternehmens noch mehr.
Viel besser ist es, sofort die Initiative zu ergreifen und Kritikern damit den Wind aus den Segeln zu nehmen: Bekennen Sie sich von sich aus zu Ihrem Problem, bevor die Medien sich darauf stürzen. Das ist nicht nur aus ethischen Gründen sinnvoll, sondern auch vernünftiger. Denn wenn Sie Probleme und potenzielle Fehlverhalten von vornherein offenlegen, wird man Ihrem Unternehmen und seinen Sprechern mehr Glauben schenken.
Wenn ein Unternehmen die Öffentlichkeit von sich aus über ein negatives Vorkommnis informiert, wird das Problem oft auch als weniger schwerwiegend wahrgenommen.
Außerdem empfinden die Konsumenten die darauffolgenden Medienberichte dann lediglich als weiterführende Informationen - schließlich haben sie das alles ja schon gehört - und schenken ihnen daher weniger Beachtung.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Motivation: Geld ist nicht alles
- Unternehmenskultur: Schlechte Laune, schlechte Ergebnisse
- Stress: Workout für das Gehirn
kostenlose App und als Newsletter
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH

Der Management-Tipp
des Tages als Newsletter
oder kostenlose App
- Patente: Die Chinesen kommen
- Editorial: Chance für eine bessere Kultur
- Umsetzung: Erfolgreiche Innovationen
- Datensicherheit: Die Fälscher sind unter uns
- Kreativität: Der Neugier auf der Spur
- Training: Wie MOOCs die Weiterbildung verändern
- Start-ups: Wo Einhorn-Dompteure studiert haben
- Harvard-Klassiker: Megamarketing
- Führung: Eine bessere Welt schaffen
- HBM-Konferenz zu disruptiven Technologien: Chance für die Industrie
-
HBM 5/2017
Burn-out vermeiden
So unterstützen Sie Mitarbeiter, Kollegen und Chefs, ohne sich ausnutzen zu lassen
Heft kaufen -
HBM Edition 1/2017
Innovation
Die besten Methoden, um neue Ideen zu entwickeln
Heft kaufen -
HBM Spezial 2017
Strategie
Unternehmen führen in unruhigen Zeiten - eine Anleitung für Manager
Heft kaufen