Führungseigenschaften
Führungskräfte wollen durchaus über Strategien nachdenken. Doch oft wird der große Plan über dem Klein-Klein der täglichen Arbeit vergessen. Statt die strategische Planung nur sporadisch und mit schlechtem Gewissen anzugehen, sollten Manager einen geschlossenen Managementkreislauf installieren.
Von
Rick Wartzman
Harvard Business Manager Online - Ausgabe Dezember 2014
Der in Wien geborene Managementdenker Peter Drucker hat viele Entwicklungen in der Unternehmensführung früh vorhergesehen, darunter die Bedeutung der Wissensarbeit. Ein Überblick.
Manager von heute kümmern sich immer öfter um Ihre Mitarbeiter statt ums operative Geschäft. Weg von der Fachkompetenz, hin zur Sozialkompetenz - so lautet das Ideal. Doch die Realität ist eine andere. Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss.
Manager müssen sich mit der Tatsache arrangieren, dass die Grenzen zwischen Berufsleben und Privatsphäre immer mehr verschwimmen. Das erfordert neue Fähigkeiten. Große Egos sind nicht mehr gefragt.
Von
Michael Leitl
Harvard Business Manager Online - Ausgabe Dezember 2014
Manager müssen sich heute mit 30.000 Nachrichten pro Jahr herumschlagen. In den 70er Jahren waren es nur 1000. Den Führungskräften läuft die Zeit für effektives Arbeiten davon.
Tommy Koh kennt als Botschafter und UN-Unterhändler alle Kniffe der Diplomatie. Seine wichtigsten Tipps für einfache und komplexe Verhandlungen.
Von
Amy Gallo
Harvard Business Manager Online - Ausgabe Dezember 2014
Viele glauben, Mitarbeiter aus der Generation Y müssten anders geführt werden, als ältere Kolleginnen und Kollegen. Ein Irrtum.
Fortschritt hängt nicht von technologischer Innovation allein ab, sondern auch von Qualität und Innovation im Management.
Von
Michael Leitl
Harvard Business Manager Online - Ausgabe Dezember 2014
Das Buch „The Circle“ zeichnet die Schattenseite der modernen Arbeitswelt satirisch nach - und wird von der Wirklichkeit bereits überholt.
Von
Robert Sher
Harvard Business Manager Online - Ausgabe Dezember 2014
Anders als in Konzernen geht schlechtes Management in mittelständischen Unternehmen sofort auf Kosten des Wachstums.