Benchmarking
Harvard Business Manager - Ausgabe September 2017
Seit 2016 ist Deutschland mal wieder Exportweltmeister, hat China auf Platz 2 verwiesen. Aber bei welchen Einzelprodukten sind wir eigentlich Spitze? Und wovon verkaufen die so konsumfreudigen USA mehr als jedes andere Land? Um das zu ermitteln, hat…
Harvard Business Manager - Ausgabe Januar 2017
„Ein zu krampfhafter Blick nach aussen ist nur irreführend. In diese Falle istChirinos leider getappt.“ FOTO: PR Armin Schlamp ist Managing Partner und Mitbegründer der Markenstrategieberatung Blackeight. Er unterstützt Unternehmen…
Von
Jill Avery
Harvard Business Manager - Ausgabe Januar 2017
Der peruanische Bekleidungshersteller Tela versucht sich einer globalen Marke gegenüber zu behaupten. Telas Ponchos sind hochwertiger, nachhaltiger und billiger. Mit welcher dieser Botschaften soll das Unternehmen in den Wettbewerb ziehen?
Harvard Business Manager - Ausgabe Januar 2017
„Konsumenten sind durchaus in der Lage, mehrschichtige Botschaften zu verstehen und zu würdigen."FOTO: PR Mark Rampolla ist Partner bei Powerplant Ventures, einem Fonds zur Verbesserung des globalen Ernährungssystems. Davor gründete und…
Widerstehen Sie der Versuchung, in andere Branchen auszuweichen, wenn es bei Ihnen nicht läuft. Bringen Sie lieber Ihr Kerngeschäft auf Vordermann - und schlagen Sie die Konkurrenz auf dem Terrain, auf dem Sie sich auskennen.
Jede Führungskraft will Methoden nutzen, die wirklich wirken. Eine empirische Untersuchung zeigt, welche Instrumente zur Produktivitätssteigerung Manager kennen und mit welchem Erfolg sie sie einsetzen.
Beim Familienkonzern Tata geht das Management ungewöhnliche Wege. Es setzt fantastische Ziele und hilft den Mitarbeitern, diese schrittweise zu erreichen. Dabei spielen traditionelle Werte eine wichtige Rolle.
Viele Manager treffen Entscheidungen in erster Linie auf Grundlage ihrer Erfahrung. Oft wenden sie dann vermeintliche Patentrezepte und unüberprüfte Managementmethoden an. Dabei liegen die Beweise, was wirklich funktioniert, häufig auf dem Tisch. Führungskräfte müssen nur Gebrauch davon machen.
PRODUKTION: Dem geschulten Auge verrät schon eine kurze Werksbesichtigung viel über ein Unternehmen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie in nur 30 Minuten feststellen, ob eine Fabrik wirklich schlank organisiert ist.
Wenn Unternehmen nur bestrebt sind, staendig effektiver zu produzieren, geraten sie in die Strudel eines zerstoererischen Wettbewerbs.Zum Erfolg gehoert mehr.