Auf den ersten Blick scheinen es unversöhnliche Gegensätze zu sein: soziale Verantwortung und ökonomisches Denken - wer Gutes tut, kann nicht gleichzeitig seine Profite erhöhen wollen, denken viele. Doch das Gegenteil ist richtig. Wollen Manager langfristig sozial und ökologisch verantwortlich handeln, müssen sie auch höhere Preise als bisher durchsetzen können. Anders wird sich dieses Engagement, neudeutsch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, nicht nachhaltig finanzieren lassen.
Damit ist die Frage, ob ein CSR-Engagement die Zahlungsbereitschaft der Kunden erhöht, nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern auch moralisch erlaubt. Ansonsten bleiben Projekte zur sozialen Verantwortung ein kurzfristiger Marketing-Gag. Unternehmen geraten dann schnell ins Visier der Öffentlichkeit, die solches Verhalten als Greenwashing anprangert. So ist es beispielsweise dem Energieerzeuger RWE ergangen, dessen Name von Greenpeace in einer Kampagne zu „Richtig Wenig Erneuerbare Energien“ verballhornt wurde.
CSR hat ihren Preis
KOMMENTAR:
HBM Juni 2012
Jetzt kaufen
€ 6,00
© Harvard Business Manager
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Teilen
Inhalt
Abbildungen und Diagramme
- Bilder:
- 1
- Infografiken:
- 0
Textumfang
- Seiten:
- 2
- Zeichen:
- 8.278
- Nachdrucknummer:
- 201206098
€ 6,00
Nachdrucke
Nachdrucke in Medien aller Art
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Alle Themen
- Finanzen & Investitionen
- Führung
- Innovation
- Internationalisierung
- Marketing & Vertrieb
- Organisation
- Personal
- Produktion & Logistik
- Strategie
- Technologie