Jeder bewundert Seriengründer für ihren Mut und ihre Ausdauer. Aber sie stellen für diejenigen, die ihre Ideen finanzieren, ein großes Risiko dar. Unsere Untersuchungen zeigen, dass viele Serienunternehmer nach einem Fehler genauso anfällig für grenzenlosen Optimismus sind wie zuvor.
Wer überoptimistisch ist, neigt zu dem Glauben, mehr gute als schlechte Erfahrungen zu machen. Studien zeigen, dass Unternehmer unterschiedlichster Prägung für Überoptimismus anfälliger sind als der Durchschnittsbürger.
Obwohl diese Eigenschaft sehr nützlich ist, um ein Geschäft aufzubauen, kann sie auch dazu beitragen, dass das Vorhaben fehlschlägt. Dies liegt auch an der Bereitschaft, in riskante Projekte zu investieren, an der Abneigung, Vorgehensweisen für den Fall unerwartete Ereignisse festzulegen, und an der Tendenz, schlechtem Geld gutes hinterherzuwerfen. Die Erfahrung des Scheiterns kann bei manchen Unternehmern das Zuviel an Optimismus dämpfen - bei Seriengründern ist dies aber nicht der Fall.
Gefährlicher Optimismus
GRÜNDER:
HBM Juni 2011
Jetzt kaufen
€ 6,00
© Harvard Business Manager
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Teilen
Inhalt
Abbildungen und Diagramme
- Bilder:
- 0
- Infografiken:
- 0
Textumfang
- Seiten:
- 2
- Zeichen:
- 5.324
- Nachdrucknummer:
- 201106014
€ 6,00
Nachdrucke
Nachdrucke in Medien aller Art
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Alle Themen
- Finanzen & Investitionen
- Führung
- Innovation
- Internationalisierung
- Marketing & Vertrieb
- Organisation
- Personal
- Produktion & Logistik
- Strategie
- Technologie