Lange Zeit gehörte es zum Selbstverständnis eines Beraters, eine bestimmte Branche in- und auswendig zu kennen. Der „Mr. Automotive“, der „Mr. Health Care“, sie kannten die Schwächen, Gefahren und Chancen ihres Gebiets; sie konnten im Alleingang passende Lösungen für ihre Kunden erarbeiten. Das Branchenwissen und die Lösungskompetenz des Einzelnen stellen den Mehrwert der klassischen Beratung dar. Doch das alte Modell hat ausgedient. Denn im Idealfall sind Verbesserungen nur entlang der bekannten Leistungsmerkmale möglich. Will man sich jedoch durch deutlich andere Ideen differenzieren, hilft Branchenexpertise nicht weiter.
In vielen unserer Projekte mit Konzernen wie BASF, und Adidas, zunehmend aber auch im Mittelstand, beobachten wir, dass erfolgreiche Innovationen bei Produkten, Prozessen, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen zunehmend von Impulsen aus anderen Fachgebieten beeinflusst werden. So versieht ein Textilunternehmen seine Fasern mit Superabsorbern. Das sind Stoffe, die ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen können. Sie werden unter anderem in Windeln eingesetzt. Die Kombination des Garns mit der Chemikalie verschafft dem Unternehmen einen Einstieg in die Medizinbranche.
Neue Spielregeln für Consultants
KOMMENTAR:
HBM März 2017
Jetzt kaufen
€ 6,00
Teilen
Inhalt
Abbildungen und Diagramme
- Bilder:
- 1
- Infografiken:
- 0
Textumfang
- Seiten:
- 2
- Zeichen:
- 9.722
- Nachdrucknummer:
- 201703040
€ 6,00
Nachdrucke
Nachdrucke in Medien aller Art
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Alle Themen
- Finanzen & Investitionen
- Führung
- Innovation
- Internationalisierung
- Marketing & Vertrieb
- Organisation
- Personal
- Produktion & Logistik
- Strategie
- Technologie