Christian Scholz
Generation Z
Wiley 2014
220 Seiten
19,99 Euro
Während sich die Gesellschaft noch damit auseinandersetzt, wie die Generation Y arbeiten und leben will, und die Auswirkungen auf das Miteinander im Unternehmen diskutiert, tritt bereits eine neue Altersgruppe ins Berufsleben ein: die Generation Z. Die um 1995 Geborenen sind in der Regel leistungsbereit, technisch hochkompetent, räumlich unabhängig, materialistisch und klar in der Trennung von Beruflichem und Privatem, so fasst es Autor und BWLProfessor Christian Scholz von der Universität des Saarlandes zusammen. Natürlich kann man der Einteilung der Generationen aufgrund ihres stereotypen Charakters kritisch gegenüberstehen. Doch das Thema hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz, findet Scholz. Für ihn kommt es ohnehin nicht so sehr auf das Geburtsjahr an, sondern vielmehr auf die Wertemuster einer Generation. Und so trägt er jede Menge Fakten zusammen, die belegen, dass wir es mit einer Renaissance der Nine-to-Five-Arbeit, einer „Work-Life-Separation“ und einem Nein zur Übernahme von (Führungs-)Verantwortung zu tun haben. Die Kunst bestehe darin, sich mit solchen Werten, die durchaus für andere Generationen attraktiv sein können, auseinanderzusetzen und sich nicht einfach anzupassen. Denn nicht alles, was die Generation Z will, ist konsensfähig und damit richtig. Christina Kestel
Zurück zu Nine to Five
HBM Dezember 2014
Jetzt kaufen
€ 6,00
Teilen
Inhalt
Abbildungen und Diagramme
- Bilder:
- 5
- Infografiken:
- 0
Textumfang
- Seiten:
- 2
- Zeichen:
- 13.737
- Nachdrucknummer:
- 201412108
€ 6,00
Nachdrucke
Nachdrucke in Medien aller Art
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Seitenpreise ab 360 Euro je nach Auflage
Nutzungsrechte im PDF-Format
Ohne Fotos und Illustrationen. Für die Verwendung bei betriebsinternen Fortbildungen, Kundenbroschüren, im Intranet und firmeninternen Pressespiegel: Preisberechnung pro Exemplar beziehungsweise pro Nutzer je nach Auflage.
Sonderdrucke
Möglich ab 500 Exemplaren, Preise auf Anfrage.
Ein Beispiel finden Sie hier.
Nachdrucke von Illustrationen
© Harvard Business Manager: Preise auf Anfrage
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls Versandkosten.
Für Artikel mit Copyrightvermerk "Harvard Business School Publishing" gelten besondere urheberrechtliche Bedingungen, die wir Ihnen auf Anfrage gern erläutern.
Hier können Sie nach den Lizenz-Bedingungen fragen.
Alle Themen
- Finanzen & Investitionen
- Führung
- Innovation
- Internationalisierung
- Marketing & Vertrieb
- Organisation
- Personal
- Produktion & Logistik
- Strategie
- Technologie