"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
3. Teil: Jurate Keblyte
Jurate Keblyte ist CFO der Kuka Roboter GmbH in Augsburg. Vor ihrer Zeit bei Kuka arbeitete Keblyte fast zehn Jahre bei Giesecke & Devrient.
"Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden."
John F. Kennedy
Eine Strategie für meinen beruflichen Weg hatte ich nicht. Aber ein Lebensmotto, das immer mehr zur Strategie wurde: Alle sagen, das geht nicht, bis einer kommt, der das nicht weiß, und es einfach tut. Oder in anderen Worten: Einfach machen! Ich habe mich mit allem auseinandergesetzt. Ob es das deutsche Finanzamt war oder der TÜV wegen meines litauischen Führerscheins. Wenn ich überzeugt bin, dass etwas nicht sinnvoll oder nicht gerecht ist, versuche ich, es zu ändern, und diskutiere es aus, egal mit wem und auf welcher Hierarchiestufe.
Dieses Motto setze ich auch in meinem Arbeitsleben um. Oft erscheinen Dinge unmöglich, bis man sie einfach anpackt. Und häufig muss man den ersten Schritt wagen, um zu sehen, ob eine Lösung zielführend ist.
Und welches Motto haben Sie? Augen zu und durch, oder tasten Sie sich langsam an Dinge heran? Wir haben 20 Spitzenkräfte, Unternehmer und Querdenker gefragt, wie sie den Weg für ihr Unternehmen bereiten. Unser Spezial Strategie zeigt Ihnen, wie Sie herausfinden, wo es lang geht. Darin auch die ausführlichen Protokolle von Simone Menne, Jurate Keblyte und Moya Doherty.
- Seite 1: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
- Seite 2: Moya Doherty
- Seite 3: Jurate Keblyte
HBM ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
-
HBM 5/2017
Burn-out vermeiden
So unterstützen Sie Mitarbeiter, Kollegen und Chefs, ohne sich ausnutzen zu lassen
Heft kaufen -
HBM Edition 1/2017
Innovation
Die besten Methoden, um neue Ideen zu entwickeln
Heft kaufen -
HBM Spezial 2017
Strategie
Unternehmen führen in unruhigen Zeiten - eine Anleitung für Manager
Heft kaufen
- Patente: Die Chinesen kommen
- Editorial: Chance für eine bessere Kultur
- Umsetzung: Erfolgreiche Innovationen
- Datensicherheit: Die Fälscher sind unter uns
- Kreativität: Der Neugier auf der Spur
- Training: Wie MOOCs die Weiterbildung verändern
- Start-ups: Wo Einhorn-Dompteure studiert haben
- Harvard-Klassiker: Megamarketing
- Führung: Eine bessere Welt schaffen
- HBM-Konferenz zu disruptiven Technologien: Chance für die Industrie
Wir freuen uns über lebendige, konstruktive und inspirierende Diskussionen auf HBM Online. Um die Qualität der Debattenbeiträge sicherzustellen, werden unsere Moderatoren jeden Beitrag prüfen. Eine Nutzung der Kommentarfunktion zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. Beiträge mit vorwiegend werblichem, strafbarem, beleidigendem oder anderweitig inakzeptablem Inhalt werden von unseren Moderatoren gelöscht.